Du willst auch zu unserem Team gehören? Dann schick uns noch heute deine Bewerbung!
26.08.2022

26.08.2022
Dürfen wir vorstellen? Pamela Dahlmann-Huchthausen
Pamela ist unsere Change Consultant, die nicht nur viel auf dem Kasten hat, sondern auch eine ausgesprochen herzliche Kollegin ist. Schon gespannt, Pamela besser kennenzulernen?
Also legen wir los mit dem Interview!
Hallo liebe Pamela. Wie lange bist du schon im Unternehmen und was hat dich zu connectiv! gebracht?
Als Quereinsteigerin bin ich eher zufällig auf connectiv! aufmerksam geworden. Und ich muss sagen, ich bin sehr froh und dankbar, dass es so gekommen ist. Sonst wäre ich nicht schon seit 01.03.2020 ein Teil des Teams.
Was waren deine Vorteile und auch ersten Hürden, als Quereinsteigerin?
Vorher habe ich in der Personalberatung gearbeitet.
Eine kleine Schwierigkeit lag darin, in die Dynamics- und IT-Welt einzutauchen und für "meine" Themen Change und Standards außerhalb von Dynamics und Persönlichkeitsentwicklung zu werben. Ein sehr großer Vorteil war meine Berufserfahrung. Ich habe schon viel gesehen und dadurch einen großen Erfahrungsschatz, auf den ich zurückgreifen kann.
Natürlich spielte die Offenheit und das "darauf einlassen" der Geschäftsführer gegenüber "meiner" Themen eine Rolle. Dadurch haben wir bei connectiv! unser Produktportfolio erweitern können, was ein absoluter Pluspunkt ist.
Warum gefällt es dir so gut bei connectiv!?
Ich komme sehr gut mit den Geschäftsführern klar und wie sie ihr Unternehmen führen. Meine Kolleg*innen möchte ich auch nicht missen und als Working-Mom kann ich nur sagen: connectiv! ist absolut familienfreundlich und lässt mir die Flexibilität, die ich brauche.
In meinen Job habe ich sehr viel mit Kunden und vor allem Menschen zu tun. Das bringt mir immer wieder neue tolle Impulse und frischen Wind.
Da es dir bei uns so gut gefällt, magst du uns verraten was das Wichtigste ist, dass du bei connectiv! gelernt hast?
Kurz vor der Pandemie habe ich begonnen, bei connectiv! zu arbeiten und auf einmal von jetzt auf gleich war alles nur noch remote.
Für mich als Wirtschaftspsychologin, die Face-to-Face mit Menschen arbeitet, ein echter Schock. Und was soll ich sagen, ich habe gelernt, dass fast alles, was analog funktioniert, auch remote klappt.
Das war für mich ein echter Game Changer. Dennoch genieße ich es auch wieder vis-a-vis zusammenzuarbeiten.
Was glaubst du, finden deine Kolleg*innen an dir besonders toll?
Ich würde ganz stark vermuten, dass meine Kolleg*innen meine offene Art sehr zu schätzen wissen. Ich habe immer ein offenes Ohr und man kann mit mir super locker sprechen.
Und nun die Gegenfrage: Was schätzt du an deinen Lieblingskolleg*innen am meisten?
Am meisten schätze ich die Vertrautheit und das Miteinander.
So offen, wie ich meinen Kolleg*innen begegne, bekomme ich genau das auch von meinen Lieblingskolleg*innen wieder.
Was macht dir am meisten Spaß im Job?
An meinem Job liebe ich die Vielfältigkeit, die Einflussmöglichkeiten und die verschiedenen Kunden bzw. Menschen.
Mein absoluter Antreiber ist es Menschen, und somit den Firmen bei denen sie arbeiten, bei individuellem Wachstum zu begleiten und somit zu mehr Erfolg beizutragen.
Was darf in deinem Büro auf keinen Fall fehlen?
Auf keinen Fall meine Schublade mit Essen! Am meisten freue ich mich, wenn ich dort Lakritz drin habe. Und als Mama dürfen natürlich auch Bilder meiner Familie nicht fehlen.
Vielen lieben Dank für das sympathische Interview, Pamela!