
Prozesse digitalisieren & Kosten reduzieren
Analysieren und visualisieren Sie wichtige Geschäftsdaten, automatisieren Sie Ihre Prozesse, entwerfen Sie Apps oder virtuelle Agenten für die Kundenkommunikation – mit der Microsoft Power Platform sind Ihnen keine Grenzen gesetzt!
Was ist die Microsoft Power Platform?
Die Microsoft Power Platform ist eine integrierte cloud-basierte Anwendungsplattform, die aus den Diensten Power BI, Power Apps, Power Virtual Agents und Power Automate besteht. Ziel dieser Lösung ist es, Ihre Prozesse soweit zu digitalisieren und zu verbessern, dass Ihre Effizienz und Produktivität steigt. So können Ihre Teams mithilfe der Power Platform nun einfach selbst Apps, Workflows, Berichte und Chatbots erstellen.

Geschäftsprozesse individuell digitalisieren mit Microsoft Power Platform
In unserer heutigen Geschäftswelt dreht sich mit zunehmendem Digitalisierungsgrad alles um Daten und Geschwindigkeit. Mit jedem Lead, jedem Verkauf und jeder E-Mail werden diese Datenmengen größer und die Anforderungen zur schnellen Nutzung dieser Daten ebenfalls. Damit aus der digitalen Datensammlung letztlich wertvolle und geschäftsentscheidende Erkenntnisse gewonnen werden können, müssen diese sinnvoll verarbeitet und strukturiert werden. Die darauffolgenden Aktionspläne zur Optimierung der eigenen Prozesse müssen ebenfalls umgesetzt werden. Und dafür sind entsprechende Sortware-Tools und Workflows erforderlich.

Einheitliche Datenbasis für mehr Effizienz
Damit diese Entwicklungsschritte möglichst schnell und unkompliziert realisiert werden können, bietet Microsoft mit der Power Platform die ideale Lösung. Die Microsoft Standard-Plattformen wie Dynamics 365, Microsoft 365 oder Microsoft Azure werden einfach mit der Power Platform verbunden. Als Datenpool dient Microsoft Dataverse. So werden Datensilos vermieden und alle Microsoft Anwendungen greifen auf ein einheitliches Datenmodell zu. Und mit der Microsoft Power Platform haben Sie die Möglichkeit, individuell angepasst auf Ihr Unternehmen, die entsprechenden Optimierungsmaßnahmen umzusetzen. Dabei liegt die Besonderheit der Power Platform darin, dass für die entsprechenden Einrichtungen keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Aktive Prozesse gestalten mit Microsoft und connectiv!
Microsoft Power Platform bietet Ihren Teams umfassende Möglichkeiten, Prozesse schnell und einfach selbst zu automatisieren – ganz ohne Programmierkenntnisse. So können interne Prozesse direkt von Ihren Mitarbeitern gestaltet und digital optimiert werden. Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch und klären gemeinsam die Potenziale, die Sie mit Dynamics 365 und der Microsoft Power Platform in Ihrem Unternehmen heben können.