01.10.2025

Blogpost - Website (15)

Ihr Ansprechpartner

Dirk Thyen

Dirk Thyen Bereichsleiter Digital Commerce Telefon +49 591 80032-0 Mail E-Mail schreiben

01.10.2025

Letzte Meile, letzter Klick – So rüsten Sie Ihren Online-Shop für das Weihnachtsgeschäft

Das Jahresendgeschäft steht vor der Tür – und mit ihm eine der umsatzstärksten, aber auch anspruchsvollsten Phasen im Online-Handel. Nicht nur im B2C, sondern auch im B2B ziehen die Bestellungen im vierten Quartal häufig noch einmal spürbar an. Die große Herausforderung: Kunden erwarten nicht nur gute Angebote, sondern auch ein reibungsloses, schnelles und klares Einkaufserlebnis.

Die berühmte „letzte Meile“ beginnt längst nicht erst beim Paketdienst – sondern beim Klick in den Warenkorb.
Damit Ihr Online-Shop für die Peak Season bestens aufgestellt ist, haben wir die fünf wichtigsten Hebel zusammengestellt, mit denen Sie jetzt noch optimieren können:

Performance ist Pflicht

Gerade wenn der Traffic steigt, muss der Shop halten, was er verspricht. Lange Ladezeiten, Serverprobleme oder fehlerhafte Darstellungen sind Conversion-Killer – und sorgen für Frust statt Vorfreude.

Unser Tipp:

  • Caching prüfen und aktivieren
  • Bilder und Videos komprimieren
  • Hosting auf Skalierbarkeit checken
  • Monitoring-Tools für Auslastung & Fehler einsetzen

Mobile First, immer noch

Auch im B2B wird mobil recherchiert und eingekauft – besonders wenn es schnell gehen muss. Ist Ihr Shop responsiv? Sind Buttons, Schriftgrößen und Checkout auch auf dem Smartphone angenehm nutzbar?

Jetzt wichtig:

  • Mobile Usability testen
  • Navigation vereinfachen
  • Touch-optimierte Bedienelemente nutzen

Klarheit bei Produkten und Prozessen

Gerade im Jahresendgeschäft ist Zeit Mangelware. Ihre Kund:innen wollen auf einen Blick erkennen:

  • Ist der Artikel verfügbar?
  • Wie lange dauert die Lieferung?
  • Welche Rückgabemöglichkeiten gibt es?

Gute Kommunikation = weniger Supportanfragen.

CRM & Newsletter gezielt einsetzen

Mit dem richtigen Tool – z. B. Microsoft Dynamics 365 – können Sie Ihre Kunden nach Segmenten ansprechen:

  • Aktive Käufer gezielt reaktivieren
  • Neukunden mit passenden Angeboten abholen
  • Inaktive Kontakte mit Service-Mehrwerten zurückgewinnen

Gerade jetzt ist Personalisierung der Schlüssel zur Aufmerksamkeit.

Checkout vereinfachen

Die meisten Kaufabbrüche passieren im letzten Schritt – dem Checkout. Wer hier zu viel verlangt, verliert Kunden.

Deshalb gilt:

  • So wenig Felder wie möglich
  • Gängige Zahlungsmethoden anbieten
  • Fortschrittsanzeige einbauen
  • Vertrauen durch klare Versandinfos schaffen

Fazit: Nicht stressen – vorbereiten

Ein gut vorbereiteter Shop muss nicht perfekt, aber kundenorientiert sein. Wer auf Performance, Einfachheit und gute Kommunikation setzt, schafft echte Einkaufserlebnisse – und legt damit die Grundlage für langfristige Kundenbindung.

Wenn Sie wissen möchten, wie fit Ihr Shop wirklich für die Weihnachtszeit ist, sprechen Sie uns gern an.
Mit unserem Interaction Consulting und unserer eCommerce-Expertise rund um Shopware, CMS und Dynamics 365 unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitale Präsenz auf das nächste Level zu bringen – nicht nur zu Weihnachten.

Ihr Ansprechpartner

Dirk Thyen

Dirk Thyen Bereichsleiter Digital Commerce Telefon +49 591 80032-0 Mail E-Mail schreiben