15.10.2025

Ihr Ansprechpartner
Peter Wisse
Head of Sales | Sales Consultant
+492512109213
E-Mail schreiben
15.10.2025
Vertrieb neu denken: Wie Dynamics 365 Copilot den Arbeitsalltag im Sales-Team erleichtert
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist im Tagesgeschäft angekommen. Besonders im Vertrieb kann KI enorme Entlastung schaffen: bei wiederkehrenden Aufgaben, der Auswertung großer Datenmengen oder der Vorbereitung von Kundenterminen. Mit Microsoft Dynamics 365 Copilot steht Unternehmen ein smartes KI-Tool zur Seite, das genau hier ansetzt – direkt in der vertrauten Arbeitsumgebung. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Dynamics 365 Copilot Vertriebsprozesse effizienter macht, wie realistisch der Einsatz im Mittelstand ist und worauf es bei der Einführung ankommt.
Was ist Microsoft Dynamics 365 Copilot?
Dynamics 365 Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der direkt in die bekannten Dynamics-Anwendungen integriert ist – darunter Sales, Customer Service, Marketing und Field Service. Ziel ist es, Mitarbeitende im Arbeitsalltag zu unterstützen, Prozesse zu automatisieren und Informationen schneller verfügbar zu machen.
Die Grundlage dafür bilden die Microsoft Azure OpenAI Services, kombiniert mit den strukturierten Daten aus Dynamics 365. Copilot nutzt also die bereits im Unternehmen vorhandenen Informationen und bringt sie in den richtigen Kontext.
Was kann Copilot im Vertrieb konkret leisten?
Die Einsatzmöglichkeiten wachsen stetig. Aktuell profitieren Sales-Teams unter anderem von folgenden Funktionen:
Automatische E-Mail-Entwürfe: Copilot schlägt direkt im System passende Antworten auf Kundenanfragen vor – inklusive Produktinformationen, Angeboten oder nächsten Schritten.
Opportunity-Zusammenfassungen: Auf Basis vorhandener Daten erstellt Copilot übersichtliche Zusammenfassungen zu Verkaufschancen, Kontaktverläufen und Prognosen.
KI-gestützte Aufgaben und Empfehlungen: Copilot erkennt Muster in Kundendaten und schlägt gezielte Maßnahmen vor – etwa Follow-ups, Upselling-Chancen oder Terminvereinbarungen.
Meeting-Notizen und To-dos: Nach Kundenterminen erstellt Copilot strukturierte Besprechungsnotizen, Aufgabenlisten und Übergaben – direkt im CRM-System.
Was brauche ich für den Einsatz?
Damit Dynamics 365 Copilot sinnvoll genutzt werden kann, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Eine solide und strukturierte Datenbasis im CRM-System
- Klare Prozesse und Offenheit zur Prozessoptimierung im Team
- Ein Datenschutzkonzept, insbesondere im Umgang mit sensiblen Kundendaten
- Transparente Kommunikation und Schulung der Mitarbeitenden
Der große Vorteil: Unternehmen, die bereits mit Dynamics 365 Sales oder Customer Service arbeiten, können Copilot meist schnell aktivieren – ohne zusätzliche Systeme einführen zu müssen.
Was bringt der Copilot-Einsatz wirklich?
Erfahrungen aus Pilotprojekten und Microsofts eigener Analyse zeigen unter anderem:
Bis zu 66 Prozent weniger Zeitaufwand für Kundenkommunikation
Schnellere Angebotsprozesse
Bessere Gesprächsvorbereitung durch KI-Zusammenfassungen
Höhere Datenqualität durch automatische Dokumentation
Kurz gesagt: Copilot spart nicht nur Zeit – er verbessert auch die Qualität der Kundenbeziehung. Vertriebsmitarbeitende können sich auf das konzentrieren, was zählt: den direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
Wie unterstützt connectiv! bei der Einführung?
Als langjähriger Microsoft-Partner helfen wir Unternehmen dabei, Copilot praxisnah, sicher und zielgerichtet in ihre Vertriebsprozesse zu integrieren. Gemeinsam mit unserem Mutterkonzern GWS bringen wir CRM- und ERP-Systeme effizient zusammen und schaffen so eine ganzheitliche Datenbasis für den KI-Einsatz.
Von der Systemanalyse über die Einrichtung bis zur Schulung begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zur KI-gestützten Kundenkommunikation – mit klarem Fokus auf reale Mehrwerte statt bloßer Technologie.
Fazit
Dynamics 365 Copilot ist kein Ersatz für den Vertrieb, sondern eine intelligente Unterstützung. Die Kombination aus KI und CRM schafft neue Effizienz, bessere Daten und schnellere Reaktionszeiten. Für Unternehmen bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Qualität – und ein echter Wettbewerbsvorteil.
Wer den Schritt zur KI-gestützten Vertriebsunterstützung jetzt geht, legt den Grundstein für zukunftsfähige Kundenbeziehungen.
Ihr Ansprechpartner
Peter Wisse
Head of Sales | Sales Consultant
+492512109213
E-Mail schreiben