22.10.2025

Blogpost - Website (17)

Ihr Ansprechpartner

Peter Wisse

Peter Wisse Head of Sales | Sales Consultant Telefon +492512109213 Mail E-Mail schreiben

22.10.2025

Microsoft Dynamics 365 Copilot Agents – Wie KI den Arbeitsalltag verändert

Künstliche Intelligenz hält Schritt für Schritt Einzug in den beruflichen Alltag. Was vor wenigen Jahren noch nach Zukunft klang, ist heute Realität – besonders in der Arbeitswelt rund um Microsoft Dynamics 365. Mit den Copilot Agents stellt Microsoft eine neue Generation von intelligenten Assistenten vor, die Unternehmen dabei unterstützen sollen, ihre Prozesse effizienter und smarter zu gestalten. Doch was genau steckt hinter diesen Agents? Und welche Vorteile bringen sie im praktischen Einsatz?

Was sind Copilot Agents?

Copilot Agents sind KI-gestützte Assistenten, die in verschiedene Dynamics-365-Anwendungen integriert werden können. Sie helfen dabei, Aufgaben zu vereinfachen, Daten sinnvoll zu verknüpfen und Mitarbeitende bei ihrer täglichen Arbeit zu entlasten. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Automatisierungen reagieren Copilot Agents nicht nur auf Befehle, sondern verstehen Zusammenhänge. Sie können Inhalte zusammenfassen, Empfehlungen aussprechen oder eigenständig Schritte vorschlagen – basierend auf den Daten, die im System vorhanden sind.

Warum das relevant ist

In vielen Unternehmen gehen täglich große Mengen an Informationen durch Vertrieb, Service, Marketing oder Finanzen. Diese Daten sind wertvoll, werden aber oft nicht vollständig genutzt. Hier setzen Copilot Agents an: Sie machen Informationen leichter zugänglich und unterstützen Mitarbeitende dabei, Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen, ohne lange suchen oder analysieren zu müssen. 

Das Ziel ist nicht, Arbeit zu ersetzen, sondern sie zu vereinfachen. Routineaufgaben, die sonst Zeit kosten, können automatisiert werden – der Fokus bleibt auf den Inhalten, die wirklich wichtig sind.

Beispiele aus der Praxis

Copilot im Vertrieb (Sales)

Nach einem Kundentermin erstellt der Copilot automatisch eine Gesprächszusammenfassung, schlägt nächste Schritte vor und kann sogar passende Formulierungen für eine E-Mail vorbereiten.

Copilot im Kundenservice

Im Kundenservice kann der Copilot Anfragen analysieren und passende Antworten aus der Wissensdatenbank vorschlagen. Das spart Zeit – und erhöht gleichzeitig die Qualität, weil Mitarbeitende schneller auf passende Informationen zugreifen können.

Copilot im Marketing

Für Marketingteams bedeutet der Copilot Unterstützung bei der Kampagnenplanung oder Segmentierung. Er kann Zielgruppen anhand von Kundendaten vorschlagen oder Texte und Inhalte auf Basis vergangener Kampagnen generieren.

Copilot in Finanzen und Betrieb (Finance & Operations)

Auch in administrativen Bereichen kann der Copilot Routineaufgaben übernehmen – etwa bei der Datenauswertung, beim Reporting oder bei Prognosen für Einnahmen und Ausgaben.

Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Copilot Agents sollen nicht ersetzen, sondern ergänzen. Sie übernehmen das, was sich automatisieren lässt – und geben den Menschen Zeit für das, was Erfahrung, Kreativität und Empathie erfordert. 

Damit verschiebt sich die Arbeitsweise: weniger manuelle Eingaben, weniger Suchen, mehr Zeit für Analyse und Entscheidungen. Gerade in komplexen CRM-Umgebungen wie Microsoft Dynamics kann das den Unterschied machen.

Ein Blick nach vorn

Die Einführung der Copilot Agents ist erst der Anfang. Microsoft entwickelt die Funktionen kontinuierlich weiter und öffnet immer mehr Bereiche für den Einsatz von KI. Unternehmen können eigene Agents aufbauen, die genau auf ihre Abläufe zugeschnitten sind – etwa für branchenspezifische Szenarien oder interne Prozesse. 

Diese Entwicklung zeigt: KI wird immer mehr zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags. Und wer früh versteht, wie sich diese Werkzeuge sinnvoll einsetzen lassen, kann Abläufe nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähiger gestalten.

Fazit

Copilot Agents verändern die Art, wie wir mit Microsoft Dynamics 365 arbeiten. Sie helfen, Informationen zu verknüpfen, Entscheidungen zu beschleunigen und Routinearbeit zu reduzieren. Der Mehrwert entsteht dabei nicht durch spektakuläre Automatisierung, sondern durch viele kleine Erleichterungen, die den Alltag spürbar verbessern.

In den kommenden Wochen werden wir in weiteren Beiträgen zeigen, wie Unternehmen die Agents konkret einsetzen können – vom Vertrieb bis zum Marketing. Bleiben Sie also dran – oder sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie erfahren möchten, welche Potenziale Copilot Agents in Ihrem Unternehmen entfalten können. 

Ihr Ansprechpartner

Peter Wisse

Peter Wisse Head of Sales | Sales Consultant Telefon +492512109213 Mail E-Mail schreiben